Die bestehenden biotechnischen Verfahren sind nachvollziehbar dokumentiert und im Internet einfach zu finden.
Die konsequente Entnahme der verdeckelten Brut wird empfohlen. Dieses Verfahren ist einer durchgehenden Betriebsweise am nächsten. Insbesondere wird dabei die frühzeitige Varroavermehrung unterbunden und eine durchgehend varroaarme Haltung der Bienenvölker ohne Varroamittel erreicht. Die Grundlage für die Ausführungen ist die Doktorarbeit von Dr. Jens Radtke, welche auch als Taschenbuch erschienen ist.
Das Bieneninstitut Kirchhain hat eine Reihe von Handreichungen für biotechnische Verfahren, bspw. die komplette Brutentnahme, das Bannwabenverfahren und das Käfigen von Königinnen.
Aus der Praxis werden Probleme mit diesen Verfahren berichtet, die nicht aus den Untersuchungen hervorgehen. Beispielsweise wird berichtet, dass nach Absperren der Königin, diese aus der Eilage gehen, nach Freilassung nur noch Drohneneier legen und eine relevante Anzahl von Königinnen abgestochen werden.
Alle Verfahren sind nicht in einer durchgehenden Betriebsweise integriert, so dass es jedem selber überlassen bleibt mit diesen Verfahren zu experimentieren.
29. März 2024 Gökhan Gebel